HOGWARTS LEGACY

Wie durch zauberei, erschafft dieses Spiel eine große Fangemeinschaft, die sich schon vor Beginn der Veröffentlichung, auf das Videospiel freut. Lange dauert es nich mehr bis auch der gewöhnliche Gamer, den Zauberstab schwingen darf!
Denn schon in wenigen Stunden beginnt für die Vorbesteller der Deluxe-Edition ein neues Abenteuer. Alle anderen müssen sich leider noch wenige Stunden gedulden und für die Last-Gen Besitzer, beginnt nun ein Leidensweg, der sogar mehrere Wochen andauert.
Doch vorab, worum geht es eigentlich in dem Fantasy-Epos?
Als ein Neuankömmling, treten wir der Schule für Hexerei und Zauberei bei. Wir werden nicht wie gewöhnlich eingeschult, sondern landen direkt in der 5. Klasse und lernen so ziemlich alles was man als Zauberer beachten muss.
Wir können uns schon früh entscheiden, ob wir lieber unseren dunklen Machenschaften nachgehen, oder doch lieber der gutherzige Held sein wollen.
Durch diese Option, habt ihr in der zukünftigen Geschichte von Hogwarts Legacy auch unterschiedliche Feinde und Freunde, ihr könnt auch andere Nebenquests bekommen, welche eurem Charakter anderen Loot einbringen können.
Ich habe mir extra frei genommen um dieses Spiel zu spielen, da ich um die 80€ für die Deluxe Version ausgegeben habe. Das heißt bei mir viel. Noch nie habe ich so eine Summe für ein Videospiel ausgegeben.
Ich habe einfach nur die Hoffnung, dass ich meine 200 Stunden in dem Spiel verbringen kann und sich meine Vorstellungen auf ein gutes Fantasy Game im Harry Potter Universum, bestätigen.
Ich möchte mit einem Besen durch die wunderschön, detailreiche Welt flitzen und neue Orte entdecken, neue Zauber erlernen, MIssionen erfüllen und das allerwichtigste und auch ein sehr entscheidender Kaufgrund - das Züchten von Tierwesen!
Als ich diese Information in den Trailern gesehen habe, wusste ich, das wird mein Lieblingsspiel.
Ich hoffe nur die Umsetzung wird gut und das Spiel zahlt sich am Ende auch aus.

In der App "Harry Potter Fan Club" kann man sich ausfragen lassen, in welches Haus man am besten passt. In meinem Fall war es Ravenclaw. Ich wusste gar nicht was dieses Haus so besonders macht, weil es im Gegensatz zu den anderen 3 Häusern (Slytherin, Gryffindor und Hufflepuff) in den Harry Potter Filmen, nicht so oft thematisiert und gezeigt wurde.
Aber ich wurde durch die App ganz gut aufgeklärt.
Jetzt finde ich es gut, dass ich ein Ravenclaw bin, denn das Zimmer des Hauses, sieht in Hogwarts Legacy echt gut aus und apropos "Zimmer".
Jedes Zimmer, kann man individuell gestalten, Hogwarts Legacy ist quasi auch ein kleiner Sims Simulator.

Für die Besitzer der Nintendo Switch, für die jenigen, die Hogwarts Legacy auf der Nintendo Konsole spielen wollen, habe ich leider keine guten Nachrichten.
Denn anders als die sowieso schon schlechten Release Daten für die Last Gen Systeme (04.04.2023), liegt der Termin für die Veröffentlichung auf der Switch noch weiter hinten.
Diese Version kommt nämlich erst am 25.07.2023 raus und somit sind einige Fans sehr enttäuscht.
Ich kann es aber seitens der Spieleentwickler gut verstehen. Die Switch ist sehr schwach und kann den komplexen Anforderungen des Spiels nicht standhalten. Es ist ein Wunder, dass sie sich für die Nintendo Switch entschieden haben, aber sie wollen wohl keinen Fan auslassen. Jeder soll Hogwarts Legacy spielen dürfen.
Auf Instagram, werde ich euch berichten, wie ich dieses Spiel finde. :)